"Mediation"
bezeichnet
die unterstützte Verhandlung zwischen Konfliktparteien.
Im Beisein eines neutralen Dritten, dem Mediator,
wird von diesem die Verhandlung nach einem strukturierten
Ablauf geleitet.
Die Verhandlungsform "Mediation"
dient der gütlichen, außergerichtlichen,
Einigung zwischen mindestens zwei Konfliktparteien.
Für die Beilegung zwischenmenschlicher Probleme
ist die Mediation besonders geeignet.
Die Parteien bekommen
innerhalb der Mediation die Möglichkeit,
aktuelle Probleme gemeinsam zu lösen. Für
die Zukunft wird geklärt, wie Probleme verhindert
bzw. behandelt werden sollen um ein friedliches
Miteinander zu sichern.
Die 5 Phasen des Mediationsverfahrens:
1. Phase: Information
2. Phase: Struktur
3. Phase: Interessen
und Bedürfnisse
4. Phase: Lösungsoptionen
5. Phase: Umsetzung
Lösungen gesucht? 100Pro:Mediation unterstützt
Sie dabei!
|